Birdmountaindrone.de

Dronenfotografie im Vogelsberg

Zingst not in the Birdmountain

Untergehende Sonne in Zingst

Zingst, gelegen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der südlichen Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, ist ein idyllisches Ostseeheilbad, das Besucher mit seiner vielfältigen Natur und reichen Kulturgeschichte begeistert. ​de.wikipedia.org+6de.wikipedia.org+6madame-fernweh.de+6

Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse

  • Seebrücke Zingst: Die 270 Meter lange Seebrücke, eingeweiht im Mai 1993, lädt zu Spaziergängen über die Ostsee ein und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer. Seit Juni 2013 ermöglicht eine Tauchgondel am Ende der Brücke Einblicke in die Unterwasserwelt der Ostsee. ​de.wikipedia.org
  • Peter-Pauls-Kirche: Diese neugotische Kirche aus dem Jahr 1862, vollendet von Friedrich August Stüler, beeindruckt mit ihrer Architektur und beherbergt auf dem Friedhof unter anderem das Grab der Dichterin Martha Müller-Grählert. ​de.wikipedia.org
  • Osterwald: Als größtes zusammenhängendes Waldgebiet auf Zingst erstreckt sich der Osterwald über 800 Hektar. Hier wachsen neben Birken, Stieleichen und Buchen auch sechs 1955 angepflanzte Urweltmammutbäume. Der Wald bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten wie Waldkäuze und Baummarder. ​de.wikipedia.org+1de.wikipedia.org+1
  • Sundische Wiesen: Dieses renaturierte Heide- und Feuchtwiesengebiet im östlichen Teil der Halbinsel ist ein Paradies für Naturliebhaber. Es gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und dient zahlreichen Vogelarten als Rast- und Brutgebiet. ​de.wikipedia.org+1de.wikipedia.org+1

Kulturelle Highlights

  • Max-Hünten-Haus: Dieses 2011 erbaute Kulturzentrum beherbergt eine Bibliothek, eine Touristeninformation sowie ein Printstudio für Fotografien. Zudem werden in wechselnden Ausstellungen Werke von Fotografen präsentiert. ​de.wikipedia.org
  • Heimatmuseum: Untergebracht in einem Kapitänshaus von 1867, bietet das Museum Einblicke in die regionale Geschichte und maritime Traditionen von Zingst. ​de.wikipedia.org

Veranstaltungen

Zingst ist bekannt für eine Vielzahl von Veranstaltungen, die jährlich zahlreiche Besucher anziehen:​

  • Hafenfest: Am dritten Wochenende im April wird mit einem Volksfest im Hafen und verschiedenen Schiffen der Beginn der Schifffahrtssaison gefeiert. ​de.wikipedia.org
  • Zeesenbootregatta: Im Juni treffen sich traditionelle Zeesenboote zu einer Regatta, die maritime Traditionen lebendig hält. ​de.wikipedia.org
  • Shantychortreffen: Am zweiten Septemberwochenende versammeln sich Shantychöre auf der Freilichtbühne am Kurhaus und bieten maritime Gesangsdarbietungen. ​de.wikipedia.org
  • Fotofestival „Horizonte“: Dieses Festival stellt Fotografien bekannter sowie regionaler Künstler aus und thematisiert die Beziehung des Menschen zur Natur. ​de.wikipedia.org

Ein besonderes Naturschauspiel bietet der Kranichzug im Herbst. Östlich von Zingst liegt einer der größten Rastplätze für Kraniche in Europa, die hier bis zu mehreren Wochen verweilen. Der Höhepunkt des Zuges wird zwischen Mitte und Ende Oktober erreicht, wenn zehntausende Kraniche rasten. Ein Beobachtungspunkt befindet sich am Pramort an der Ostspitze der Halbinsel. ​de.wikipedia.org

Zingst verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnisse mit kulturellen Angeboten und ist somit ein lohnendes Reiseziel für alle, die Erholung und Inspiration suchen.

Weiter Beitrag

© 2025 Birdmountaindrone.de

Thema von Anders Norén